Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Für das Tanzen auf den Straßen, für das Angst vor dem Küssen haben und für viele weitere "Barayes" hat sich unsere Initiative gegründet. Wir sind inspiriert von den Worten des iranischen Sängers Shervin Hajipour, der mit seinem Lied "Baraye" die Bedürfnisse und Sehnsüchte der Menschen im Iran zum Ausdruck gebracht hat. Shervin Hajipour ist bekannt für seine kraftvolle Musik, die nicht nur unterhaltend ist, sondern auch politische und gesellschaftliche Themen anspricht. Er wurde für sein Engagement sogar mit dem ersten Social Grammy ausgezeichnet. Doch seine künstlerische Freiheit kam nicht ohne Kosten. Shervin Hajipour wurde für sein Lied "Baraye" zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt, was deutlich zeigt, wie stark die Unterdrückung der Meinungsfreiheit im Iran ist. Trotz dieser Repressionen setzt er sich weiterhin mutig für die Rechte und Freiheiten der Menschen ein und inspiriert uns, unsere Stimmen ebenfalls zu erheben.
Der Ursprung von
Jin Jîyan Azadî
"Jin Jiyan Azadi" ist ein Ausdruck aus der kurdischen Sprache, der übersetzt "Frau, Leben, Freiheit" bedeutet. Diese Worte sind nicht nur eine einfache Phrase, sondern ein kraftvolles Bekenntnis zu den Grundwerten der Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Freiheit für alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität.Die Geschichte dieser Phrase ist eng mit dem kurdischen Volk und seinem langen Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit verbunden. In den kurdischen Gebieten im Nahen Osten, insbesondere in der Türkei, im Irak, im Iran und in Syrien, hat das kurdische Volk Jahrzehnte lang unter Unterdrückung, Diskriminierung und gewaltsamer Verfolgung gelitten. Inmitten dieser Herausforderungen haben sich die Werte von "Jin Jiyan Azadi" zu einem Symbol des Widerstands und der Hoffnung entwickelt, das die kurdische Identität und den Kampf für Menschenrechte verkörpert.Der Satz "keine Grenzen kennt" unterstreicht die universelle Bedeutung dieser Werte. "Jin Jiyan Azadi" steht für die unerschütterliche Überzeugung, dass die Ideale von Frau, Leben und Freiheit keine Grenzen kennen sollten. Sie gelten nicht nur für ein bestimmtes Volk oder eine bestimmte Region, sondern für alle Menschen auf der ganzen Welt.Indem wir uns diesem Bekenntnis anschließen und uns für diese Werte einsetzen, streben wir danach, eine Welt zu schaffen, in der alle Menschen in Würde und Freiheit leben können, ohne Angst vor Unterdrückung oder Diskriminierung.
Unsere Gründung
In einer Zeit, die von einem bedauerlichen globalen Trend der Ungerechtigkeit und Unsicherheit geprägt ist, erstrahlt Woman Life Freedom Unity (WLF Unity) als Hoffnungsschimmer für eine Welt des Wandels und der Empowerment. Gegründet Ende 2022 als Antwort auf die dringende Notwendigkeit, gegen verschiedenste Formen von Diskriminierung und Ungleichheit anzukämpfen, hat sich WLF Unity zu einem entschlossenen Bündnis entwickelt, das sich aktiv gegen Ableismus, Queerfeindlichkeit, Rassismus und andere Formen der Unterdrückung einsetzt.Ihr Ursprung liegt in einem kollektiven Ruf nach Gerechtigkeit, der nach der tragischen Ermordung von Jina Mahsa Amini und den darauffolgenden Protesten im Iran laut wurde.
Seitdem hat WLF Unity eine Plattform geschaffen, die Menschen dazu ermutigt, ihre Stimme zu erheben und für ihre Rechte einzustehen, unabhängig von Geschlecht, Hintergrund oder Identität.Die Initiative steht für eine Welt, in der jeder Mensch das Recht hat, sein Leben in Freiheit und Selbstbestimmung zu führen. Durch ihre vielfältigen Aktivitäten und Kampagnen tritt WLF Unity gegen Ungerechtigkeit und Diskriminierung ein und setzt sich für eine Gesellschaft ein, die von Solidarität, Respekt und Gleichberechtigung geprägt ist.
WLF Unity lädt andere Organisationen und Einzelpersonen ein, sich ihrer Bewegung anzuschließen und gemeinsam für eine bessere Zukunft einzustehen. In einer Zeit, in der die Welt mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert ist, ist die Bedeutung einer solchen Initiative klarer denn je.Der Name "Woman Life Freedom" steht für die grundlegenden Werte, für die WLF Unity eintritt: Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Freiheit für alle. In einer Zeit, in der diese Werte zunehmend in Frage gestellt werden, erinnert uns WLF Unity daran, dass der Kampf für eine gerechtere Welt von entscheidender Bedeutung ist und dass wir gemeinsam stärker sind.
Initiativen die kampagnenübergreifend Teil von Woman Life Freedom Unity sind